Magnesium Bisglycinat im Vergleich 2025 – Die besten Produkte (ein klarer 1. Platz)

Magnesiumbisglycinat zählt heute zu den beliebtesten Magnesiumpräparaten auf dem Markt. Die Kombination aus hoher Verträglichkeit, guter Bioverfügbarkeit und vielseitiger Anwendung macht es zur bevorzugten Wahl vieler Menschen – besonders bei sensibler Verdauung oder chronischer Erschöpfung.

Warum so viele Menschen Magnesium nehmen – und trotzdem keinen Effekt spüren

Magnesium ist einer der bekanntesten Mineralstoffe überhaupt – und trotzdem berichten viele Menschen, dass sie trotz täglicher Einnahme keinerlei Verbesserung spüren: Wadenkrämpfe bleiben, der Schlaf ist flach, die innere Unruhe bleibt. Woran liegt das?

Die Antwort ist einfach: Magnesium ist nicht gleich Magnesium. Die Wahl der Verbindung macht den Unterschied. Während viele Produkte auf billiges Magnesiumoxid setzen, die kaum bioverfügbar sind, braucht der Körper vor allem eins: eine Verbindung, die er möglichst verlustfrei aufnehmen kann.

Magnesium Bisglycinat gilt deshalb als Goldstandard unter den Magnesiumformen. Es besteht aus elementarem Magnesium, das an die Aminosäure Glycin gebunden ist – eine Kombination, die nicht nur besonders verträglich ist, sondern auch gezielt über die Darmschleimhaut aufgenommen werden kann. Studien zeigen: Die Resorption von Magnesium Bisglycinat ist deutlich höher als bei klassischen Verbindungen wie Magnesiumcitrat oder -oxid.

Doch gerade weil die Nachfrage steigt, überschwemmen mittlerweile unzählige Bisglycinat-Produkte den Markt. Viele davon enthalten allerdings nur geringe Mengen an echtem Magnesium Bisglycinat oder mischen die Verbindung mit billigeren Rohstoffen. Einige deklarieren nicht einmal, wie viel echtes Magnesium Bisglycinat pro Kapsel enthalten ist. Genau deshalb haben wir uns den Markt genau angesehen und die besten Produkte 2025 unter die Lupe genommen.

Worauf es bei Magnesium Bisglycinat wirklich ankommt

Wer denkt, dass bei Nahrungsergänzungsmitteln allein die Milligrammzahl entscheidet, liegt falsch. Bei Magnesium kommt es vor allem auf zwei Dinge an: die Qualität des Rohstoffs und die Bioverfügbarkeit. Denn selbst 400 mg Magnesium bringen nichts, wenn der Körper davon nur 10 % aufnehmen kann.

Magnesium Bisglycinat punktet gleich doppelt: Zum einen sorgt die Bindung an Glycin dafür, dass das Magnesium vom Körper besonders leicht aufgenommen wird. Zum anderen wirkt Glycin selbst beruhigend und schlaffördernd – ein echter Vorteil für alle, die unter innerer Unruhe oder Einschlafproblemen leiden. Auch Personen mit empfindlicher Verdauung oder Reizdarmsymptomatik vertragen Magnesium Bisglycinat meist besser als andere Formen.

Entscheidend ist aber: Nicht jedes „Magnesium Bisglycinat“ verdient diesen Namen. Manche Hersteller verwenden minderwertige Rohstoffe, strecken die Verbindung oder geben nur die Gesamtdosis der Verbindung an – nicht aber den tatsächlich enthaltenen Anteil an Magnesiumbisglycinat. Seriöse Anbieter geben hingegen genau an, wie viel Gramm Verbindung und wie viel Milligramm reines Magnesium in jeder Kapsel stecken. Noch besser: Sie belegen ihre Qualität mit unabhängigen Laboranalysen, verzichten auf unnötige Zusatzstoffe und setzen auf transparente Herkunft.

Besonders positiv aufgefallen im Test: Produkte mit deutschem Ursprung, reinem Magnesiumbisglycinat (Chelat-Form) und studienbasierter Dosierung. Ein Produkt stach dabei besonders hervor und wurde unser bestes Produkt 2025.

So erkennst du echtes Magnesium Bisglycinat (und vermeidest die Tricks der Hersteller)

Egal ob Drogerie, Amazon oder Apotheke: Fast jedes Produkt wirbt heute mit dem Begriff „Magnesium Bisglycinat“ – doch nur die wenigsten enthalten tatsächlich reines, ungestrecktes Magnesiumbisglycinat in Chelat-Form. Viele Produkte bestehen nur zu einem Bruchteil aus echter Bisglycinat-Verbindung. Der Rest wird oft mit günstigem Magnesiumoxid aufgefüllt. Auf den ersten Blick sieht die Dosierung gut aus – 800 mg oder mehr pro Kapsel –, doch bei genauerem Hinsehen bleibt davon oft nur ein Bruchteil hochwertiges Bisglycinat übrig.

Diese Praxis ist nicht nur irreführend, sondern mindert auch die Wirksamkeit deutlich. Denn die Wirkung eines hochwertigen Magnesiumprodukts hängt nicht nur von der Menge ab, sondern vor allem von der Verwertbarkeit. Wird die teure Bisglycinat-Verbindung mit billigem Oxid gestreckt, sinkt die Bioverfügbarkeit dramatisch. Die Folge: Kaum ein spürbarer Effekt, mögliche Magenprobleme – und am Ende Enttäuschung beim Kunden.

Reines Magnesiumbisglycinat enthält etwa 10–14 % elementares Magnesium. Wer also beispielsweise 800 mg reines Magnesiumbisglycinat pro Kapsel verwendet, erreicht einen Magnesiumgehalt von rund 80–100 mg. Doch bei vielen Produkten mit angeblich „800 mg Magnesiumbisglycinat“ findet sich auf Nachfrage oder im Kleingedruckten ein deutlich höherer Gehalt an elementarem Magnesium – manchmal 150 mg oder mehr. Das kann nur bedeuten: Das Produkt ist gestreckt. Der Bisglycinat-Anteil wurde mit anderen, billigeren Magnesiumverbindungen kombiniert, um die Kosten zu senken. Der Haken: Diese minderwertigen Verbindungen sind meist deutlich schlechter bioverfügbar und können sogar zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

Ebenso wichtig: die Herkunft. Qualitätshersteller deklarieren offen, woher ihre Rohstoffe stammen – und setzen auf Herstellung unter EU-Standards oder in Deutschland. Und nicht zuletzt: Zusatzstoffe. Ein hochwertiges Produkt kommt ohne Siliciumdioxid, Magnesiumstearat oder künstliche Farb- und Trennmittel aus.

Fazit: Wer auf reines, wirkungsvolles Magnesium Bisglycinat setzen will, muss genau hinsehen – und sich nicht vom Etikett täuschen lassen. In unserem Test erfüllte nur ein Produkt alle entscheidenden Qualitätskriterien konsequent – und das spiegelt sich auch in der Wirkung wider.

Die Wirkung von Magnesium Bisglycinat im Körper: Mehr als nur gegen Krämpfe

Viele Menschen greifen zu Magnesium, wenn sie unter Muskelkrämpfen leiden. Doch die Wirkung von Magnesium – insbesondere von Magnesium Bisglycinat – geht weit darüber hinaus. Die Verbindung aus Magnesium und Glycin hat eine ganze Reihe von positiven Effekten, die gerade in Kombination besonders wertvoll sind.

Magnesium ist an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt. Es unterstützt die normale Funktion von Muskeln und Nerven, hilft beim Energiestoffwechsel und spielt eine zentrale Rolle bei der Erhaltung gesunder Knochen und Zähne. Doch besonders spannend: In der Bisglycinat-Form gelangt Magnesium besser in die Zellen – dorthin, wo es gebraucht wird.

Das Glycin in der Verbindung ist dabei kein bloßer „Transportstoff“, sondern selbst aktiv wirksam. Studien zeigen, dass Glycin beruhigend auf das zentrale Nervensystem wirkt, den Schlaf verbessern und sogar entzündungshemmend wirken kann. Gerade Menschen mit innerer Unruhe, stressbedingter Erschöpfung oder Schlafproblemen berichten häufig von deutlich besseren Effekten mit Magnesium Bisglycinat als mit anderen Formen.

Nicht zuletzt spielt auch die Verträglichkeit eine große Rolle. Viele Menschen klagen bei Citrat oder Oxid über Blähungen oder Durchfall. Die Chelat-Bindung im Bisglycinat hingegen ist besonders schonend zur Verdauung und damit auch für sensible Menschen geeignet. In unserem Test wurden genau diese Effekte vielfach bestätigt – sowohl in den Laborwerten als auch im Feedback echter Anwender:innen.

Viele Menschen greifen zu Magnesium, wenn sie unter Muskelkrämpfen leiden. Doch die Wirkung von Magnesium – insbesondere von Magnesium Bisglycinat – geht weit darüber hinaus. Die Verbindung aus Magnesium und Glycin hat eine ganze Reihe von positiven Effekten, die gerade in Kombination besonders wertvoll sind.

Unser spezielles Bewertungssystem: So haben wir die besten Magnesium Bisglycinat Produkte bewertet

Wir wollten es genau wissen. Deshalb haben wir 5 der beliebtesten Magnesium Bisglycinat Produkte unter die Lupe genommen – und zwar nicht nur anhand ihrer Inhaltsstoffe, sondern auch mit Anwenderfeedbacks und transparenter Kriterien. Das Ziel: Die besten Produkte 2025 zu finden – für Menschen, die Wert auf Qualität, Transparenz und Wirksamkeit legen.

Unsere Bewertungskriterien waren dabei:

  1. Reinheit der Inhaltsstoffe: Enthält das Produkt tatsächlich reines Magnesiumbisglycinat oder handelt es sich um eine Mischform? Gibt es Hinweise auf Streckung oder billige Zusatzverbindungen?
  2. Geschätzte Wirksamkeit: Ist die Dosierung sinnvoll und studienbasiert? Wie schnell und deutlich berichten Nutzer:innen von positiven Effekten?
  3. Verträglichkeit: Enthält das Produkt Füllstoffe, Farbstoffe oder problematische Hilfsstoffe?
  4. Sicherheit der Rohstoffe: Wurde die Herkunft transparent kommuniziert? Herstellung in Deutschland oder unter EU-Standards? Liegen Labortests vor?
  5. Kundenzufriedenheit: Wurden positive Erfahrungen, Bewertungen oder Weiterempfehlungen dokumentiert?

Nur wenige Produkte konnten in allen Kategorien überzeugen.


1. Platz: BISMAXINAT® von pronesium®

VORTEILE

  • 100 % reines Magnesiumbisglycinat – maximale Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit
  • Geprüfter deutscher Markenrohstoff mit transparentem Herkunftsnachweis
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis dank hoher Dosierung und Qualität
  • Volle Transparenz bei der Deklaration – keine Füllstoffe oder versteckten Zusätze
  • Rein pflanzliche HPMC-Kapseln ohne Carrageen, PEG oder Magnesiumstearat

NACHTEILE

  • Aufgrund hoher Nachfrage häufig ausverkauft
  • Preis pro Einzelpackung etwas höher als bei günstigeren Marken

FAZIT


BISMAXINAT® setzt in jeder Hinsicht Maßstäbe – und das völlig zurecht: Es ist das einzige Produkt im Vergleich, das in allen Bewertungskategorien fast durchgehend die Höchstpunktzahl erreicht. Die verwendete Magnesiumverbindung ist zu 100 % reines Bisglycinat in Chelatform – also gebunden an die Aminosäure Glycin. Das sorgt für eine extrem hohe Bioverfügbarkeit und macht die Verbindung besonders gut verträglich – auch bei empfindlicher Verdauung, Schlafproblemen oder chronischer Anspannung.
Hergestellt wird der Rohstoff unter strengen Auflagen in Deutschland – regelmäßig laborgeprüft und frei von bedenklichen Zusätzen. Besonders hervorzuheben ist die transparente Deklaration: PRONESIUM verzichtet nicht nur auf kritische Füllstoffe wie Siliciumdioxid oder Magnesiumstearat sonder auch auf undeutliche Mischverbindungen. Selbst die Kapselhülle ist klar deklariert und besteht aus hochwertigem, pflanzlichem HPMC ohne PEG und Carrageen.


Nutzer:innen berichten übereinstimmend von einer schnellen und spürbaren Wirkung – insbesondere bei Schlafqualität, Muskelkrämpfen oder innerer Unruhe. Auch bei langfristiger Einnahme bleibt das Produkt außergewöhnlich gut verträglich.
Trotz leicht höherem Einzelpreis überzeugt BISMAXINAT® mit seiner Kombination aus kompromissloser Reinheit, geprüfter Herkunft und wissenschaftlich fundierter Dosierung.

Für alle, die Magnesium ernst nehmen – sei es bei chronischen Beschwerden oder zur präventiven Unterstützung – ist BISMAXINAT® der klare Favorit.


2. Platz: effective nature Magnesium Bisglycinat

VORTEILE

  • Vermutlich reines Magnesiumbisglycinat
  • Frei von Zusatzstoffen

NACHTEILE

  • Rohstoff stammt nicht aus der EU – Herkunft bleibt vage
  • Nur als Monatspackung erhältlich

FAZIT

Das Produkt von effective nature überzeugt auf den ersten Blick durch seine klare, reduzierte Zusammensetzung: keine Zusatzstoffe, solide Dosierung und eine Produktion in Deutschland. Laut Angaben handelt es sich vermutlich um reines Magnesiumbisglycinat, allerdings ohne Nachweis durch unabhängige Laboranalysen oder detaillierte Angaben zur Chelatstruktur. Auch zur Herkunft des Rohstoffs bleibt der Anbieter vage – dieser stammt nicht aus der EU, was einige Nutzer:innen als Nachteil empfinden dürften.

Trotz dieser Einschränkungen sprechen zahlreiche Erfahrungsberichte eine positive Sprache: Viele Nutzer:innen berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome, insbesondere bei Muskelkrämpfen oder innerer Unruhe. Auch die Verträglichkeit scheint insgesamt hoch zu sein – ein wichtiger Punkt bei der täglichen Einnahme.

Wünschenswert wären größere Verpackungseinheiten sowie mehr Transparenz zur genauen Herkunft und Qualität des verwendeten Magnesiums.


3. Platz: SPORTS HEALTH Magnesium Bisglycinat

VORTEILE

  • Hoher Magnesiumanteil (aber unklare Bioverfügbarkeit)
  • Große Packung

NACHTEILE

  • Mit Zusatzstoffen (Akazienfasern)
  • Gestreckt, kein reines Bisglycinat
  • Falsche Deklaration

FAZIT

SPORTS HEALTH bietet ein Magnesiumprodukt im unteren Preissegment – mit Fokus auf hohe Dosierung und niedrigen Preis. Die verwendete Magnesiumverbindung ist laut Hersteller Bisglycinat, aufrund des hohen Gehaltes ist es aber ausgeschlossen, dass es sich bei diesem Produkt um ein reines Bisglycinat handelt.

Für preisbewusste Nutzer:innen, die auf eine solide Magnesiumversorgung ohne Premium-Anspruch setzen, kann SPORTS HEALTH eine Option sein – insbesondere zur kurzfristigen Anwendung oder als Einstieg in die Supplementierung. Wer jedoch langfristig auf Qualität, Reinheit und Transparenz achtet, sollte zu hochwertigeren Alternativen greifen.


4. Platz: sovita Magnesium Bisglycinat

VORTEILE

  • Günstig
  • Hoher Magnesiumanteil (aber unklare Bioverfügbarkeit)

NACHTEILE

  • Gestreckt, kein reines Bisglycinat
  • Falsche Deklaration

FAZIT

Das sovita Magnesium Bisglycinat bewirbt einen sehr hohen Gehalt an elementarem Magnesium – doch ein genauerer Blick offenbart Schwächen: Es handelt sich offenbar nicht um reines Magnesiumbisglycinat in Chelatform. Stattdessen kommen vermutlich Mischverbindungen zum Einsatz, die weniger gut bioverfügbar sind – und deutlich schlechter verträglich.

Zudem bleibt die Herkunft der Inhaltsstoffe unklar, und die Deklaration weckt Zweifel: Der Begriff „Bisglycinat“ suggeriert Qualität, wird aber vermutlich eher aus Marketinggründen verwendet.

Positiv ist der günstige Preis – gerade für Nutzer:innen mit geringem Budget mag das Produkt eine Einstiegsmöglichkeit darstellen. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass hier erhebliche Abstriche bei Reinheit, Wirkung und Transparenz gemacht werden.


5. Platz: CYB Magnesium Bisglycinate

VORTEILE

  • Günstiger Preis
  • Hoher Magnesiumanteil (aber unklare Bioverfügbarkeit)

NACHTEILE

  • Kein reines Magnesiumbisglycinat (gestreckt)
  • Enthält Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat
  • Ungenaue oder falsche Deklaration der Inhaltsstoffe

FAZIT

CYB Magnesium Bisglycinate punktet in erster Linie mit seinem günstigen Preis. Auch die Dosierung scheint auf den ersten Blick hoch, was für preisbewusste Käufer:innen verlockend ist. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass das Produkt nicht mit den Top-Platzierungen mithalten kann: Es enthält Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat, die die Bioverfügbarkeit mindern können, und ist zudem nicht als reines Bisglycinat konzipiert – die Verbindung ist offenbar gestreckt.


Wer nur gelegentlich Magnesium einnehmen möchte und keine besonders hohen Anforderungen stellt, kann CYB in Betracht ziehen. Für regelmäßige, gezielte Einnahmen empfehlen wir jedoch klar höherwertige Alternativen.